The Atom’s Terminology in German

das Atom (-e) - atom

der Kern (-e) - nucleus

das Proton (-en) - proton

das Neutron (-en) - neutron

die Hülle (-n) - electron cloud

das Elektron (-en) - electron

die Masse (-n) - mass

die Massenzahl des Kernes - mass number of the nucleus (= ‘A’)

atomare Masseneinheit - atomic mass unit (= ‘u’, formerly ‘amu’)

die Ladung (-en) - charge

elementare Ladung - elementary charge (= ‘e’)

positiv geladenes Proton - positively charged proton (= ‘+e’)

elektrisch neutrales Neutron - electrostatically neutral neutron

negativ geladenes Elektron - negatively charged electron (= ‘-e’)

die Kernladungszahl - atomic number (= ‘Z’)

 

Additional vocabulary follows the German text.

Das Atom

Jedes Atom besteht1 aus einem sehr kleinen Atomkern, in dem fast die gesamte2 Masse des Atoms vereinigt3 ist, und einer Atomhülle, in der sich die Elektronen bewegen4.

 

Die Bestandteile5 des Atomkerns sind Protonen, die positiv geladen sind, und Neutronen, die elektrisch neutral sind.

 

Die Massen des Protons und des Neutrons sind beinahe6 die Gleichen7, und die Masse von einem von den beiden8 ist beinahe die Gleiche wie die sogenannte9 atomare Masseneinheit (Einheitenzeichen10: u = unified atomic mass unit).

 

Im Ganzen11 heißt die Anzahl12 von Kernteilchen13 (Protonen und Neutronen) die Massenzahl des Kernes, die von Symbol14 A bezeichnet15 ist.

 

Die Anzahl der Protonen im Kern ist die Kernladungszahl (Symbol Z), und diese bestimmt16 die Ladung des Kernes in Beträgen17 von einer Elementarladung18 e (elementary charge).

 

Ein sämmtliches19 Atom besitzt20 keine Nettoladung21, weil das Kern von Z Elektronen umgeben22 ist, die jeweils23 eine negative Ladung besitzen, die in Größe24 die Gleiche ist wie die Ladung des Protons .

 

Also hat jedes Atom, dessen Kern Z Protonen enthält25, auch Z außerhalb26 des Kernes verschmiertete27 Elektronen, ausgenommen wenn28 es ein Ion29 ist, und diese Anzahl Z bestimmt die chemische30 Identität31 des Atoms.

 

1. besteht aus - consists of

2. gesamte entire, whole

3. vereinigt - united

4. sich bewegen - move

5. der Bestandteil (-e) component

6. beinahe almost

7. gleiche - the same; equal;
(often used as adjectival noun der/die/das Gleiche wie…)

8. eine(r,-s) von den beiden - either

9. sogenannte so-called

10. das Einheitenzeichen - unit symbol

11. im Ganzen - as a whole, altogether

12. die Anzahl (-en) number

13. das Kernteilchen (-) nuclear particle

14. das Symbol (-e) symbol

15. bezeichnet named, termed

16. bestimmt determines; defines

17. der Betrag (¨-e) amount

18. die Elementarladung - elementary charge

19. sämmtliche - all the; the complete

20. besitzen possess

21. Netto- (prefix) net

22. umgeben surrounded

23. jeweils - (taken) individually; one at a time

24. die Größe (-n) - magnitude, size

25. enthält contains

26. außerhalb (+gen.) outside of

27. verschmiertete smeared

28. ausgenommen wenn - unless

29. das Ion (-en) ion

30. chemische chemical

31. die Identität (-en) identity

 

 

(Above.) Graphical conception of the hydrogen atom, with its single electron in the lowest energy level. The drawing is meant to be like a time-lapse photograph, showing the position of the electron over a large number of time intervals. Note the spherical symmetry of the space that the electron visits.

 

We may abandon Niels Bohr’s early planetary view of the electron (as he himself later did) as a tiny hard body moving around the proton (or nucleus), and regard it instead as a certain amount of negative charge and mass which is distributed, or smeared out, in the space surrounding the nucleus, as required by the results of the quantum theory model.

2/02/2009

My Info -- home